Folds (2018)

Beads, wooden plate. Approx. 93 x 73 cm

Plastik, diese alchimistische Substanz, schleicht sich auf die Bühne und präsentiert neuerlich seine, manchmal bedenklichen, manchmal faszinierenden, unerhörten Fähigkeiten. Gemeint ist nichts geringeres als die Verwandlung von Materie. Ephemer ist keine Kategorie für diesen, so Roland Barthes, tellurischen Stoff, der die Grundlage so vieler vom Menschen gemachter Produkte darstellt. Wenn wir mit Plastik konfrontiert sind, dann sind wir mit der Idee einer unendlichen Transformation konfrontiert. Und ja: Es ist legitim von einem magischen Stoff von einem Kunst-Stoff zu sprechen und ab sofort der Materialität dieser geronnen Substanz nachzugehen. In den vorliegenden Arbeiten erscheint die sichtbar gemachte Allgegenwart. Wenn es stimmt, dass ein Wunder immer eine plötzliche Transformation der Natur ist, dann sind wir nun Zeuge eines derartigen Wunders. Barthes würde wohl den Begriff Rebus einsetzen, also von einem Bilderrätsel sprechen. Ein Rebus, das Unfertiges entfaltet und dennoch jegliche weitere Intervention in die Schranken weist. Ein Rebus, der der Tradition von Pierre Soulage folgt und die prosaische Qualitäten der Farbe Schwarz nutzt, um ein virtuoses Schauspiel zur Schau zu stellen.